

Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS-Förderung für Solo-Selbstständige
Sie möchten Ihre Selbstständigkeit stärken und sich für kommende Herausforderungen noch besser aufstellen?
Dann könnte die KOMPASS-Förderung genau das Richtige für Sie sein. Sie unterstützt Sie dabei, passende Weiterbildungen und Qualifizierungen zu finanzieren. Die Förderung wird über deutschlandweit verteilte Anlaufstellen abgewickelt. Dort wird geprüft, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und in welchen Bereichen eine Qualifizierung für Sie sinnvoll ist – dieser Schritt nennt sich Qualifizierungscheck.
Gefördert werden 90 % der reinen Weiterbildungskosten – bis zu 4.500 €, bei einem maximalen Gesamtbetrag von 5.000 €. Ein Qualifizierungscheck kann einmal innerhalb von 12 Monaten ausgestellt werden.
Welche Voraussetzungen sollten Sie erfüllen?
-
Wohnsitz in Deutschland
-
Tätigkeit im Bundesgebiet Deutschland
-
Selbstständigkeit als Haupterwerb
-
Beschäftigung maximal einer Vollzeitkraft
-
Selbstständigkeit von mindestens zwei Jahren
-
kein Erhalt eines KOMPASS-Qualifizierungscheck innherhalb der letzten 12 Monate
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Lassen Sie sich deshalb am besten direkt von einer KOMPASS-Anlaufstelle beraten. Die Liste der Anlaufstellen finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da!
→ Kontakt
Weitere Fördermöglichkeiten
Land Brandenburg – Weiterbildungsrichtlinie 2022 (ILB)
Hamburg – Weiterbildungsbonus PLUS
Rheinland-Pfalz – QualiScheck
Sachsen-Anhalt – Programm WEITERBILDUNG
Bildungsförderung in Wien – mit Unterstützung des WAFF
Wenn Sie in Wien leben und sich weiterbilden möchten, können Sie vom WAFF – Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds profitieren. Der WAFF unterstützt mit verschiedenen Programmen und Zuschüssen, die Ihre Weiterbildung leistbarer machen – sei es für eine berufliche Neuorientierung, eine Spezialisierung oder eine umfassende Ausbildung.
Hinweis
Wir haben die Informationen zu den Förderprogrammen sorgfältig zusammengestellt. Da sich Bedingungen ändern können, empfehlen wir Ihnen, sich vor einer Antragstellung direkt bei der jeweiligen Förderstelle über die aktuellen Details zu informieren.
Bildungsurlaub
In Abhängigkeit von Ihrem Beruf und Ihrem Bundesland können Sie für die Ausbildung Bildungsurlaub beantragen. Ob dies für Sie möglich ist, erfragen Sie bitte direkt bei uns.
→ Kontakt
Rabattmöglichkeiten
Studierendenrabatt
„Teilhabe ermöglichen“ – das ist uns auch im Rahmen unserer Ausbildungen an der DGPP wichtig.
Studierende haben daher folgende Möglichkeiten:
In unseren Online Level 1 Ausbildungen bieten wir pro Kurs einen Studierendenplatz mit 10% Rabatt auf den Ausbildungspreis an.
In den Präsenzausbildungen des Level 1 bieten wir pro Kurs einen Studierendenplatz mit 20% Rabatt auf den Ausbildungspreis an. Im Gegenzug unterstützen Sie uns an unserem Institut am Treptower Park bei der Organisation und Durchführung unserer Ausbildungstage.
Zum Erhalt des Rabatts ist eine Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität erforderlich.
Teilnehmendenrabatt
Auch in den Präsenzkursen des Level 2 gibt es die Möglichkeit uns vor Ort zu unterstützen. Hierfür bieten wir jeweils einen Ausbildungsplatz pro Kurs mit einem Rabatt in Höhe von 10% auf den Ausbildungspreis an. Dieses Angebot richtet sich an alle Teilnehmenden.
Anfragen
Wenn Sie sich für einen der rabattierten Ausbildungsplätze bewerben möchten, freuen wir uns über eine kurze Vorstellung von Ihnen mit Ihrer Anfrage im Vorfeld der Kursanmeldung an info@dgpp-online.de.
Bitte beachten Sie, dass wir ein begrenztes Kontingent haben.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Ratenzahlung
Für unsere Ausbildungen Level 1, Level 2, Level 3 sowie Systemisches Coaching bieten wir die Möglichkeit einer Ratenzahlungsvereinbarung an. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns.
→ Kontakt