„Noch nie waren wir so reich, so gesund, so wohl genährt und so gut gebildet wie heute…
und noch nie waren wir so unglücklich...“
ANFÄNGE DER POSITIVEN PSYCHOLOGIE
Die Entstehung der Positiven Psychologie kann auf verschiedenen Wegen beschrieben werden. Ein Anfangspunkt innerhalb der psychologischen Forschung findet sich in einer 1992 durch die „Cross-National Collaborative Group“ veröffentlichten Studie, welche die psychologische Fachwelt erschütterte.
FACHARTIKEL DGPP-PLUS
DGPP VORTRÄGE
Vortrag: In die Sonne schauen Die 4. Welle der Positiven Psychologie m. Prof. Dr. Judith Mangelsdorf
Vortrag: In die Sonne schauen Die 4. Welle der Positiven Psychologie m. Prof. Dr. Judith Mangelsdorf
Keynote Dr. Judith Mangelsdorf | Positive Psychologie | Stärker durch die Krise
Judith Mangelsdorf - Krisenbewältigung
uPPdate – AKTUELLE FORSCHUNG DER POSITIVEN PSYCHOLOGIE KOMPAKT
Zwischenmenschliche positive Emotionsregulation wird als Führungsqualität angesehen.
Emotionen sind mächtige Werkzeuge, mit denen Führungskräfte ihre Teammitglieder beeinflussen können. Kann die zwischenmenschliche Emotionsregulation Teammitgliedern dabei helfen, informelle Führungspositionen zu übernehmen? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach.
Vergnügen kann die Selbstkontrolle verbessern und die Zielverfolgung unterstützen.
Viele gesellschaftliche Herausforderungen werden als Probleme zu geringer Selbstkontrolle betrachtet. In diesem Überblicksartikel wird aus einer neuen Perspektive auf dieses Thema geschaut und es wird erörtert, wie Vergnügen eine Lösung anstatt das Problem sein könnte.
Wie kann der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit erklärt werden?
Es ist nahezu unumstritten, dass körperliche Aktivität und Bewegung der psychischen Gesundheit zuträglich ist. Doch wie körperliche Aktivität der Psyche zugutekommt und welche Faktoren den Zusammenhang beeinflussen, ist noch recht unbekannt. Diese Lücke schließt das vorliegende Review.
KONGRESSE UND TAGUNGEN
PUBLIKATIONEN VON TRAINER*INNEN DER DGPP
VORTRAG
„Positive Coaching and Leadership“ von Dr. Christian van Nieuwerburgh
Zur Verfügung gestellt von Auditorium-Netzwerk | 30.000 Live-Aufnahmen aus 7 Jahrzenten aus Psychologie, Psychotherapie, Wissenschaft und Lebenshilfe