
uPPdate – Aktuelle Forschung der Positiven Psychologie kompakt
Täglich erscheinen Dutzende neue Studien rund um Glück, Wohlbefinden und Positive Psychologie. Damit das Lesen von neuer Forschung nicht zum Hauptjob wird, wählen wir die wichtigsten Forschungsergebnisse aus und fassen sie kurz und verständlich zusammen. Als Abonnent erhalten Sie zweimal im Monat die Ergebnisse neuer Studien per E-Mail und können alle Studien jederzeit online einsehen. So können Sie die neuesten Forschungsergebnisse direkt in Ihre Praxis integrieren!
Thema auswählen:
Wie kann die Innovationsfähigkeit von Mitarbeitenden gefördert werden?
In einem organisatorischen Umfeld, das von Veränderungen und Wettbewerb geprägt ist, ist Innovation von entscheidender Bedeutung. Dieses Review soll einen Überblick darüber geben, was Wohlbefinden und Innovationsfähigkeit von Mitarbeitenden beeinflusst.
Wie hängen Charakterstärken und Freundschaften zusammen?
Der Einsatz von Stärken zur Förderung des individuellen Wohlbefindens ist gut untersucht. Allerdings ist unklar, wie Stärken mit sozialem Wohlbefinden zusammenhängen. Diese Lücke schließen die Forschenden mit ihrer Studie, in der sie die Zusammenhänge zwischen Charakterstärken und Freundschaften untersuchen.
Menschen erleben ihre Arbeit entweder als Job, Karriere oder Berufung.
Arbeit hat einen großen Einfluss auf das Leben von Menschen. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie Menschen ihre Arbeit erleben. Die Forschenden untersuchten die Hypothese, dass Menschen ihren Beruf entweder als Job, Karriere oder als Berufung empfinden.
Wie wirkt eine Achtsamkeitsintervention auf Unternehmensebene?
Achtsamkeitsbasierte Interventionen am Arbeitsplatz haben vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden und Führungskräften gezeigt. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen einer achtsamkeitsbasierten Intervention auf Unternehmensebene zu untersuchen.
Wie kann die Wirksamkeit von Growth Mindset-Interventionen verbessert werden?
Bisherige Studien haben gezeigt, dass Growth Mindset-Interventionen in geringem Maße wirksam sind. In dieser Studie wird eine neu entwickelte Intervention untersucht, die psychosoziale und psychophysiologische Methoden kombiniert.
Das Beobachten von Dankbarkeit führt zu mehr Hilfsbereitschaft und Zugewandtheit.
Neben intrapersonellen Funktionen, erfüllen Emotionen auch verschiedene soziale Funktionen. Allerdings wurden die sozialen Funktionen in der Wissenschaft bisher weniger berücksichtigt. Diese Lücke schließen die Forschenden mit ihrem Experimenten, in denen sie die Folgen der Beobachtung von Dankbarkeit untersuchten.
Authentische Führung steht im positiven Zusammenhang mit Teamleistung und Teamcommitment.
Authentische Führung hat das Potential Mitarbeitende sowie die Organisation positiv zu beeinflussen. Bisher ist dieser Führungsstil jedoch noch wenig erforscht. In ihrer Studie untersuchten die Forschenden, den Zusammenhang zwischen authentischer Führung und der Teamleistung sowie dem Teamcommitment.
Selbstmitgefühl und die Erfüllung der Grundbedürfnisse tragen zu psychologischer Sicherheit bei.
Psychologische Sicherheit ist wichtig für das Wohlbefinden und die Produktivität der Menschen am Arbeitsplatz. Die bisherige Forschung konzentrierte sich hauptsächlich auf den Einfluss von zwischenmenschlichen Beziehungen auf die psychologische Sicherheit. In dieser Studie wird eine individuelle Perspektive eingenommen, indem untersucht wird, was auf individueller Ebene erforderlich ist, um psychologische Sicherheit aufzubauen.
Leben Menschen mit einer positiven Lebenseinstellung länger?
Dass negative Emotionen die Gesundheit beeinträchtigen können, ist bekannt. Wie es um den Effekt von positiven Emotionen steht, wurde lange Zeit kaum untersucht. Im Rahmen der berühmten Nonnenstudie untersuchten die Forschenden, wie sich eine positive Lebenseinstellung auf die Langlebigkeit auswirkt.
Positive Führung fördert die Leistung der Mitarbeitenden im Vergleich mit traditioneller Führung.
Die Covid-Pandemie hat das Arbeitsleben verändert und es ist davon auszugehen, dass diese neue Normalität auch Veränderungen im Führungsstil notwendig macht. Bisher ist jedoch nicht bekannt, welchen Einfluss positive im Vergleich zu traditionellen Managementpraktiken auf die Leistung der Mitarbeitenden haben. Diese Frage beantworten die Forschenden mit ihrem Experiment.
Körperliche Aktivität und begrenzte Bildschirmzeit stehen im positiven Zusammenhang mit Lebenszufriedenheit.
Studien zeigen, dass ausreichende körperliche Aktivität und begrenzte Bildschirmzeit mit einer Reihe von psychischen Gesundheitsergebnissen verbunden sind. Über den Zusammenhang zwischen der Kombination von körperlicher Aktivität sowie Bildschirmzeit und Lebenszufriedenheit ist bisher jedoch wenig bekannt. Diese Lücke schließen die Forschenden mit ihrer Untersuchung.
Entschleunigung durch soziale Distanzierung kann das Wohlbefinden steigern.
Moderne Gesellschaften bieten eine Fülle von Möglichkeiten, die zu Beschleunigung und Zeitarmut führen können, wodurch das Wohlbefinden paradoxerweise eingeschränkt wird. In dieser Studie wurde untersucht, wie sich die sozialen Distanzierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Covid-Pandemie auf Entschleunigung und Wohlbefinden auswirken.
Wie hängt die Anerkennung von Mitarbeitenden-Talenten mit dem sozialen Wohlbefinden zusammen?
Weltweit setzen Unternehmen zunehmend auf ein integratives Talentmanagement. Doch die Frage nach dem Wert von Talentmanagement-Systemen ist bisher wenig erforscht. In der vorliegenden Studie wurde der Zusammenhang zwischen der Anerkennung von Talenten der Mitarbeitenden und ihrem sozialen Wohlbefinden am Arbeitsplatz untersucht.
Ehrfurcht fördert die Identifikation mit der Weltbürgerschaft.
Ehrfurcht hängt mit prosozialem Verhalten zusammen. Noch ist jedoch unklar, wie weitreichend die Auswirkungen von Ehrfurcht sind. Ob Ehrfurcht die Identifikation mit der Weltbürgerschaft fördert, untersuchten die Forschenden in vier Experimenten.
Wie wirkt das Schreiben des eigenen Nachrufs?
Das Schreiben des eigenen Nachrufs ist eine Intervention, die die Endlichkeit des Lebens in den Mittelpunkt stellt. Neben Ängsten und negativen Auswirkungen kann diese Übung auch einen sinnorientierten Blick auf das Leben ermöglichen. Um besser zu verstehen, was diese Übung in Teilnehmenden auslöst, wurden in dieser Studie die Erfahrungen und Texte von Teilnehmenden untersucht.
Kann eine Dankbarkeits-App die psychische Gesundheit in schwierigen Zeiten verbessern?
Die Corona-Pandemie hat negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Bevölkerung. In dieser Studie wurde untersucht, ob eine Dankbarkeits-App die psychische Gesundheit während der Corona-Pandemie verbessern kann.
Positive, aber nicht negative Emotionen sagen die Intimität in Beziehungen voraus.
Emotionen spielen in Partnerschaften eine wichtige Rolle. Bisher liegt der Fokus sowohl in der psychologischen Forschung als auch in der Paartherapie hauptsächlich auf negativen Emotionen. Deshalb wird in dieser Studie die Wirkung positiver Emotionen auf die Intimität untersucht.
Quiet Ego Interventionen fördern die emotionale Intelligenz und das Wohlbefinden.
Das Quiet Ego beinhaltet ein Selbstverständnis, das über Egoismus hinausgeht. Erste Studien haben gezeigt, dass ein Quiet Ego positiv mit psychologischer und physiologischer Gesundheit verbunden ist. In ihrem Experiment untersuchten die Forschenden, ob ein Quiet Ego trainiert werden kann und zu einem verbesserten Wohlbefinden führt.
Welche Management-Praktiken tragen dazu bei, dass Menschen zufrieden bei der Arbeit sind und wie hängen diese mit Firmenprofitabilität zusammen?
Unternehmen und Führungskräfte beschäftigt zunehmend die Frage, wie dazu beigetragen werden kann, dass Mitarbeitende zufrieden sind und ihr Potential einsetzen. Ein wichtiger Aspekt, der zur Zufriedenheit von Mitarbeitenden beiträgt, sind positive Managementpraktiken. Ziel dieser Studie ist es, ein einheitliches Framework für positive Managementpraktiken zu etablieren.
Die Wertschätzung von Lebenserfahrungen trägt zum Sinnerleben bei.
Laut Viktor Frankl tragen drei Arten von Werten zum Sinn im Leben bei: schöpferische Werte, Einstellungswerte und Erfahrungswerte. Der letztgenannte Aspekt wird in der psychologischen Forschung bisher weitgehend vernachlässigt. Diese Lücke schließen die Forschenden mit ihrer umfangreichen Studie.
Natur verbessert das Wohlbefinden durch die Erfüllung der psychologischen Grundbedürfnisse.
Frühere Forschung hat gezeigt, dass der Kontakt zur Natur für Menschen vorteilhaft ist. Dabei sind die zugrundeliegenden Mechanismen weitgehend unbekannt. In ihrer Studie untersuchten die Forschenden ihre Hypothese, dass die Erfüllung der Grundbedürfnisse den Effekt erklären kann.
Helfen spirituelle Verbindungen Stress und Ängste zu lindern?
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen Ängste und Stress ausgelöst, was durch Nachrichten und soziale Medien verstärkt wurde. Auch wenn diese Stressreaktionen normal sind, sollte jeder gut für sich sorgen und aktiv an der Stressreduzierung arbeiten. Ob dabei die Zuwendung zum spirituellen und religiösen Glauben helfen kann, untersuchte diese Studie.
Wie beeinflusst die gesellschaftliche Norm die Zusammenhänge zwischen einem Growth Mindset und Leistung sowie Wohlbefinden?
Die psychologische Forschung geht davon aus, dass ein Growth Mindset positiv mit Leistung und Wohlbefinden verbunden ist. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass dieser Zusammenhang nicht in allen Kontexten besteht. Deshalb untersuchten die Forschenden in ihrer Studie die Zusammenhänge eines Growth Mindsets mit Leistung und Wohlbefinden in verschiedenen Gesellschaften.
Sinn-Interventionen können dazu beitragen, die psychologischen Folgen von stressvollen Ereignissen zu vermindern.
Aktuelle Studien legen nahe, dass Sinnerleben in einem negativen Zusammenhang mit stressbezogenen Ängsten und Grübeln steht. In dieser Studie untersuchen die Forschenden, ob eine Sinnintervention stressbezogene Reaktionen vermindern kann.
Welchen Effekt haben achtsamkeitsbasierte Interventionen in Schulen?
Die emotionalen und sozialen Probleme von Schüler*innen nehmen zu und können auch die akademische und soziale Entwicklung negativ beeinflussen. In diesem Review wird der Effekt von achtsamkeitsbasierten Interventionen in der Schule analysiert.
Menschen unterschätzen systematisch die positiven Auswirkungen, die freundliche Handlungen auf andere haben.
Freundliche Handlungen verbessern nicht nur das Wohlbefinden des Gebenden, sondern auch des Empfangenden. Doch es scheint so, als würden Menschen die positiven Auswirkungen, die freundliche Handlungen auf andere haben, unterschätzen. In verschiedenen Experimenten untersuchten die Forscher diese Hypothese.
Psychologische Flexibilität stand in Verbindung mit posttraumatischem Wachstum nach hohem posttraumatischem Stress.
Die Pandemie wird als potenziell traumatisches Ereignis beschrieben, das posttraumatischen Stress auslöst. Während manche Menschen an posttraumatischen Belastungssymptomen leiden, führt posttraumatischer Stress bei anderen zu posttraumatischem Wachstum. In dieser Studie wird untersucht, ob psychologische Flexibilität posttraumatisches Wachstum begünstigt.
Welche Struktur liegt der menschlichen Motivation zugrunde?
Die Selbstbestimmungstheorie hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der vorherrschenden Motivationstheorien entwickelt. Nach wie vor herrscht jedoch Uneinigkeit über die Struktur und Dimensionalität der Motivation. In der Studie wird die Struktur der Motivation mithilfe eines neuen Ansatzes analysiert.
Verantwortungsbewusstsein steht im Zusammenhang mit Wohlbefinden, Sinnerleben und Beziehungsreparatur.
Verantwortungsbewusstsein ist eine wichtige Eigenschaft in persönlichen als auch beruflichen Beziehungen. Bisher ist dieses Konstrukt jedoch kaum erforscht, obwohl es vermutlich eine wichtige Rolle für das Flourishing spielt. Diese Lücke füllen die Forschenden mit ihrer Studie.
Engagierte Führung hängt mit mehr Arbeitsengagement und höherer Teameffektivität 1 Jahr später zusammen.
Zahlreiche Studien zeigen, dass Arbeitsengagement sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Unternehmen von Vorteil ist. Daraus ergibt sich die Frage, wie das Engagement am Arbeitsplatz gefördert werden kann. Ein möglicher Faktor ist das Führungsverhalten. In dieser Längsschnittstudie wird untersucht, wie sich engagierte Führung auf das Arbeitsengagement und die Teameffektivität auswirkt.
Welche Struktur liegt den 24 Charakterstärken zugrunde?
Bisherige Untersuchungen konnten die Einteilung der Charakterstärken in sechs Tugenden nicht bestätigen. In dieser Studie wird eine alternative Analysemöglichkeit genutzt, um die widersprüchlichen Ergebnisse zur Struktur der Charakterstärken besser zu verstehen.
Wie wirken sich Präferenzen der Liebessprachen auf die Beziehungszufriedenheit aus?
Chapman ging davon aus, dass der Schlüssel zu einer langen und glücklichen Beziehung die Kenntnis und Nutzung der bevorzugten Liebessprache des Partners/der Partnerin ist. In der vorliegenden Studie untersuchten die Forschenden diese These.
Ist Grit wichtiger für Erfolg als Intelligenz, Talent oder Persönlichkeit?
Dass Intelligenz und Talent wichtig für Erfolg sind, ist allgemein anerkannt. Doch Angela Duckworth und Kolleg*innen gehen davon aus, dass eine andere Eigenschaft den erfolgreichsten Persönlichkeiten gemeinsam ist: Grit. In ihrer wegweisenden Studie untersuchten sie daher, inwiefern Grit mit Erfolg in verschiedenen Bereichen zusammenhängt.
Tragen innerer Frieden und Sinnhaftigkeit zum Wohlbefinden bei?
Seit Jahrzehnten wird versucht zu erklären, was zu einem hohen Wohlbefinden beiträgt. Doch bisher bleibt ein großer Teil der Varianz unerklärt. In ihrer Studie untersuchten die Wissenschaftler*innen daher, inwiefern innerer Frieden und Sinnhaftigkeit zum subjektiven Wohlbefinden beitragen.
Verbessert eine Genussintervention Partnerschaften?
Die Qualität der Partnerschaft hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden von Menschen. Die Entwicklung kurzer und einfach zugänglicher Interventionen für Menschen mit Beziehungsproblemen ist deshalb eine Chance, das Wohlbefinden zu verbessern. In ihrer Studie untersuchten die Wissenschaftler*innen die Wirkung einer Genussintervention auf Beziehungsstress.
Wie funktioniert Achtsamkeit?
Der Großteil der Achtsamkeitsforschung konzentrierte sich bisher auf die Untersuchung der Wirksamkeit von Achtsamkeit. Die Frage, wie achtsamkeitsbasierte Interventionen funktionieren, wurde bisher jedoch vernachlässigt. In ihrem Review erläutern die Wissenschaftler*innen, wie Achtsamkeit zu Veränderungen führt.
Welchen Einfluss hat die Wahrnehmung des Alterns auf die Sterblichkeit?
Die Wahrnehmung des Alterns kann ganz unterschiedlich sein. Man kann Altern eher als einen Verlust oder als einen Gewinn erleben. In ihrer Studie untersuchten die Forscherinnen, wie sich die Selbstwahrnehmung des Alterns auf die Sterblichkeit auswirkt.
Macht es glücklicher, andere glücklich zu machen, anstatt sich selbst?
Die meisten Menschen wünschen sich, glücklich zu sein. Es gibt Hinweise darauf, dass es ein effektiverer Weg zum Glück sein könnte, wenn man versucht, andere glücklich zu machen, anstatt sich selbst. In fünf Studien haben Titova und Sheldon diese These aus verschiedenen Perspektiven untersucht.
Verbessert die Meditation der liebenden Güte die Lebenszufriedenheit?
Die Meditation der liebenden Güte und des Mitgefühls ist eine bekannte und vielversprechende, positiv psychologische Intervention. Mit ihrer umfassenden Meta-Analyse untersuchten die Autor*innen die Wirkung der Meditation auf die Lebenszufriedenheit.
Acts of Kindness verbessern die soziale Verbundenheit.
Soziale Verbundenheit ist für das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung, hat aber auch das Potential ein wichtiges Behandlungsziel bei psychischen Problemen zu sein. In dieser Studie wird die Wirksamkeit von Acts of Kindness auf die soziale Verbundenheit im Vergleich mit gängigen Methoden untersucht.