
Dieses Handbuch von Frau Prof. Ray ist ein praktischer Ratgeber. Sie benennt die Werkzeuge, um das eigene Selbst und die Hoffnung in schwierigen Zeiten zu bewahren und einen Burnout zu vermeiden.
Damit verbunden gibt sie Ratschläge zu Techniken, um sich an die sogenannte Klimakrise anzupassen. Dr. Ray stellt Strategien vor, um die persönliche und kollektive Resilienz zu stärken. Diese benennt sie als eine wichtige Voraussetzung, um bei der Reflektion über den Klimawandel nicht unter Depressionen, Angst und Furcht zu leiden.
Nicht zuletzt zeigt die Autorin Wege auf, wie man beim Streben nach mehr Klimagerechtigkeit, Vergnügen empfinden kann und dabei Humor sowie Optimismus nicht verliert.
Das kleine Buch von 140 Seiten verfügt dazu über einen aussagekräftigen Index. Es ist all denen zu empfehlen, die den Klimawandel nicht nur zur Kenntnis nehmen, sondern darauf u.a. auch Antworten aus der Sicht der Positiven Psychologie geben wollen.
Titel:
A Field Guide to Climate Anxiety
Autorin:
Sarah Jaquette Ray
ISBN:
978-0-520-34330-6
Comments