top of page

Positive Psychotherapie bei Erschöpfungsdepression und Burn-out

Aktualisiert: 28. März


Environmental Psychology, Steg, de Groot, make hope happen

„Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist, wie Buddha lehrte, nicht erbaulich. Man muss in den Fluss des Lebens eintauchen und die Frage forttreiben lassen.“ – Irvin David Yalom

 

Das Buch Positive Psychotherapie bei Erschöpfungsdepression und Burn-out“ ist ein praxisorientiertes Handbuch, vor allem für die psychotherapeutische Arbeit. Es bietet umfassende Einblicke in die Anwendung der Positiven Psychologie zur Behandlung von Depressionen und Burnout und erschien 2019 im Hogrefe Verlag.

Der Autor, Dr. med. Thomas Russmann, ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit einer Zusatzqualifikation in Positiver Psychologie (CAS UZH). Seit Februar 2020 führt er eine eigene psychiatrische und psychotherapeutische Praxis in Interlaken, Schweiz. Zuvor war er in verschiedenen Bereichen der Psychiatrie und Neurowissenschaften tätig, darunter in der Emotionsforschung an der University of Florida, in der Epileptologie und Psychiatrie sowie in der Weiterbildung von Assistenzärzten.

 

Im Buch stellt Russmann die Anwendung der Positiven Psychologie im therapeutischen Kontext von Depressionen und Burnout vor. Er verbindet dabei Ansätze der Positiven Psychologie, Philosophie und Neurowissenschaften. Neben detaillierten Erklärungen zur Entstehung und den Auswirkungen dieser Erkrankungen werden konkrete therapeutische Maßnahmen vorgestellt; darunter die Förderung von Charakterstärken, Flow und Rhythmus.

 

Der erste Teil des Buches legt die klinischen Grundlagen von Stressfolgeerkrankungen dar und beschreibt die Grundprinzipien der Positiven Psychotherapie. Russmann erklärt, wie Burnout und Depression neuropsychologisch und hormonell entstehen und welche psychotherapeutischen und körperpsychotherapeutischen Ansätze zur Behandlung sinnvoll sind. Dabei werden auch positiv psychologische Grundlagen und Modelle einbezogen.

 

Im zweiten Teil widmet sich der Autor spezifischen Perspektiven, Methoden und Interventionen der Positiven Psychotherapie. Hier stehen Konzepte wie Hoffnung, Dankbarkeit, Vergebung, Rhythmus, Achtsamkeit, Genuss, Flow, Sinn, positive Beziehungen und Ziele im Fokus. Zudem beschreibt er, wie diese Konzepte zur Behandlung von Stressfolgeerkrankungen eingesetzt werden können. Besonders betont wird die antidepressiv wirkende Stärkung von Charaktereigenschaften wie Hoffnung, Dankbarkeit und Vergebung.

 

Abschließend hebt Russmann die Bedeutung der Positiven Psychotherapie als ergänzende Methode zur problemorientierten Psychotherapie hervor. Durch den Fokus auf positiv psychologische Modelle und Konzepte kann sie einen wertvollen Beitrag zur Wiederherstellung von Balance, Stressreduktion und Stärkung des Selbstbildes leisten.


Insgesamt stellt das Buch eine wertvolle Ergänzung zur Fachliteratur in der Psychotherapie dar und bietet darüber hinaus wertvolles Wissen für die eigene Coaching-Praxis.


   

Titel: Positive Psychotherapie bei Erschöpfungsdepression und Burn-out

Autor: Thomas Rossmann

ISBN: 978-3456859965



2 Comments


Ich habe neulich mal wieder nach einer ghostwriting agentur gesucht und bin auf akadeule gestoßen. Muss echt sagen, die Seite wirkt professionell und vertrauenswürdig. Besonders cool finde ich, dass sie sich auf akademische Texte spezialisieren. Für Leute, die beim Schreiben ihrer Arbeit Unterstützung brauchen, definitiv eine gute Adresse. Ich überlege sogar, sie für meine nächste Hausarbeit zu kontaktieren. Mal schauen!

Like

Ich habe vor kurzem mit dem Spiel Wordle Deutsch angefangen, und es macht wirklich Spaß! Jeden Tag gibt es ein neues Rätsel, das es zu lösen gilt, und es fordert einem auf, kreativ zu denken und das Sprachverständnis zu erweitern. Besonders gefallen mir die täglichen Herausforderungen, bei denen ich versuche, das geheime Wort mit fünf Buchstaben zu erraten. Ich finde es sehr spannend, wie das Spiel mit Farben (Grün, Gelb und Grau) hilft, die richtigen Buchstaben zu finden. Besonders interessant ist, dass ich mit jedem Spiel auch neue deutsche Wörter lerne. Ich spiele jetzt regelmäßig, um meinen Wortschatz zu erweitern und meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Du kannst das Spiel selbst ausprobieren unter klicken Sie hier. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit,…

Like
bottom of page