top of page

Wer ein Warum zu leben hat: Lebenssinn und Resilienz

Aktualisiert: 22. Nov. 2021


Wer ein Warum zu leben hat, Lebenssinn und Resilienz von Viktor Frankl

In den in diesem Buch versammelten Texten aus mehreren Jahrzehnten spielt das Leid, das Menschen durch Krieg, Krankheit, Gewaltherrschaft und andere Umstände erfahren, eine zentrale Rolle.

 

Die Sicht von Viktor E. Frankl unterscheidet sich aber von aktuellen Coping-Modellen und Resilienzforschungen dadurch, dass er Leiden nicht als Sonderfall menschlichen Lebens betrachtet, sondern als normalen Bestandteil menschlicher Existenz.

Es ist ein Mythos, dass in Zeiten moderner Medizintechnik und der Verfügbarkeit und von Medikamenten gegen fast jede Erkrankung uns heutigen Menschen Leid erspart bleibt. Auch die Individuen im Computerzeitalter sind früher oder später mit der Vergänglichkeit der Dinge und der eigenen Sterblichkeit konfrontiert.

Viktor E. Frankl appelliert an unseren Realismus zu akzeptieren, dass die Leidensfähigkeit des Menschen genauso zum Inventar seelisch-geistiger Reife zählt wie die Liebes- und Arbeitsfähigkeit.

Wenn es gelingt, unserem Leben einen Sinn zu geben, können wir auch schwierige Situation meistern und sogar als Menschen daran wachsen.



Titel:

Wer ein Warum zu leben hat - Lebenssinn und Resilienz

Autor:

Viktor E. Frankl

ISBN:

978-3407864925

189 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page